Best.-Nr. VFP2016_07 - Einhenkelkanne mit Kleeblattausgießer frei geblasene Kanne mit kleeblattförmiger Schnauze und gekämmtem Henkel aus naturfarbenem Glas
Höhe ca. 103 mm, Durchmesser ca. 75 mmPreis 78,-- Euro
Dieses Glasgefäß ist 2016 von Mark Taylor am holzbefeuerten römischen Glasofen des Provinciaal Archeologisch Museum Velzeke (Belgien) gefertigt worden.
Aufgrund der authentischen Arbeitsbedingungen und der Ofenatmosphäre können diese Gläser im Gegensatz zu den im gasbetriebenen Studioofen gefertigten Stücken vereinzelt Einschlüsse (Holzkohle und Ofenlehm) aufweisen. Darüber hinaus sind sie meist blasenreicher als die im Studio gefertigten Stücke.
Für weitere Informationen siehe das Velzeke Furnace Project auf der Webseite www.glasrepliken.de.
Datierung der Vorlage: römisch, 2.-3. Jh.n.Chr.
Diese formschöne kleine Kanne mit der typischen kleeblattförmigen Schnauze basiert auf einem römischen Original im Britisch Museum London (GB).
Literatur: E.M. Stern, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas 10 v.Chr. - 700 n.Chr. - Sammlung Ernesto Wolf (Stuttgart, 2001), S. 200 Nr. 91
Frank
Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.romanglassmakers.de
__________________________________________________________________________
Copyright © 2019 Frank Wiesenberg - www.romanglassmakers.de